Ein NBO Elektro Steinbackofen ist auch der perfekte Fleisch- und Spanferkelofen!
Die enorme Power des NBO Steinbackofen und der natürlichen Abgabe der im Stein gespeicherten Wärmeenergie in Form von langwelliger und damit milder und tief in das Fleisch eindringender Wärmestrahlung ergibt ein äußerst schonendes gleichmäßiges Braten. Ein Schweinebraten wird dabei zum Gourmeterlebnis mit herzhaft knuspriger Kruste und saftigem Fleisch! Mit seiner überlegenen Backraumhöhe von 24 cm ist der NBO Steinbackofen auch der perfekte Spanferkelofen. Die weiteren Einsatzmöglichkeiten sind unbegrenzt wie z.B. für Steinofen-Pizza, Fleisch, Geflügel, Krustenbraten, Spanferkel, Wild, Aufläufe, Gemüsegerichte usw.
Unser überlegenes Heizkörpersystem mit eingeschobenen Heizstäbe.
Unsere NBO Naturbacköfen werden mit unseren speziell hierfür hergestellten Schamottesteine elektrisch beheizt. Hierzu werden in einem aufwändigen Produktionsverfahren die Schamotteplatten für die Ober- und Unterhitze zunächst mit Schlitzen versehen. In diese Schlitze werden nach dem Brennen der Steine die zur Wärmeerzeugung benötigen Heizkörper (Heizstäbe) eingeschoben. Die hochwertigen Panzerrohr-Heizstäbe sind in die Schamottesteine eingeschoben und im Bedarfsfall einzeln und ohne großen Aufwand austauschbar! Das heißt; im Falle eines Falles (beim Ausfall eines Heizstabes), diesen defekten Heizstab einfach herausziehen und den neuen Heizstab wieder einschieben, FERTIG einfach genial! Diese Bauart hat den einzigartigen und großen Vorteil, dass beim Ausfall eines Heizstabes nicht die komplette Schamotteplatte ausgebaut werden muss, wie dies bei Schamotteplatten mit integrierter (eingegossener) Heizwendel nötig ist. Somit entfallen im Reparaturfall der große Aufwand und die enormen Kosten für den Aus- und Einbau neuer Schamotteplatten.
.
Unser überlegenes Heizkörpersystem mit eingeschobenen Heizstäbe.
Unsere NBO Naturbacköfen werden mit unseren speziell hierfür hergestellten Schamottesteine elektrisch beheizt. Hierzu werden in einem aufwändigen Produktionsverfahren die Schamotteplatten für die Ober- und Unterhitze zunächst mit Schlitzen versehen. In diese Schlitze werden nach dem Brennen der Steine die zur Wärmeerzeugung benötigen Heizkörper (Heizstäbe) eingeschoben. Die hochwertigen Panzerrohr-Heizstäbe sind in die Schamottesteine eingeschoben und im Bedarfsfall einzeln und ohne großen Aufwand austauschbar! Das heißt; im Falle eines Falles (beim Ausfall eines Heizstabes), diesen defekten Heizstab einfach herausziehen und den neuen Heizstab wieder einschieben, FERTIG einfach genial! Diese Bauart hat den einzigartigen und großen Vorteil, dass beim Ausfall eines Heizstabes nicht die komplette Schamotteplatte ausgebaut werden muss, wie dies bei Schamotteplatten mit integrierter (eingegossener) Heizwendel nötig ist. Somit entfallen im Reparaturfall der große Aufwand und die enormen Kosten für den Aus- und Einbau neuer Schamotteplatten.
.
SONDERAKTION!
Ihren Sonderrabatt auf unsere derzeitige Brotbacköfen und Knetmaschinen Aktion erhalten Sie gerne auf Anfrage!
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Anzeigen des Kartendienstes Google Maps
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Google Maps wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.