Die professionelle und leistungsstarke Knetmaschine für das Kneten und Mischen großer Teigmengen in kurzer Zeit. Durch die zuverlässige Bauart ideal geeignet um schwere Brot- und Pizzateige gleichmäßig mit einer sehr günstigen Luftdurchsetzung zu kneten. Elegantes Design für Teigkapazitäten von 1,2 bis 44 Kg. Die idealen Profi-Maschinen für Pizzeria, Konditorei, Bäckerei, Selbstvermarkter und für die Familie, als enorme Arbeitserleichterung eigentlich unverzichtbar.
Die passende Größe Ihrer Knetmaschine muss gut überlegt sein und hängt von vielen Faktoren ab.
Für einen optimalen Knetvorgang soll das Kneten nur in einer halb bis maximal ¾ befüllter Teigschüssel erfolgen.
Wählen Sie daher Ihre Teigknetmaschine nicht zu klein.
Unser Tipp! Nehmen Sie die nächst größere Knetmaschine, dann haben Sie Leistungsreserven sowie
eine größere Teigschüssel und können Ihren Teig gleich in der Maschine „gehen lassen“.
Hierfür klappen Sie nach dem Kneten den Knetkopf der Maschine nach oben und decken die Teigschüssel mit einem feuchten Küchentuch ab. Dieses “Gehen lassen“ des Teiges in der Teigschüssel hat auch den Vorteil, dass Sie den schweren Teig nicht herausheben müssen sondern direkt aus der Schüssel heraus Portionieren können.
Merke! Das Gewicht des Teiges ergibt sich aus dem Mehl, den beigemengten Zutaten und dem beigefügten Wasser!
Bitte dieses beigemengte Wasser bei Ihrer Berechnung der zu knetenden Teigmenge nicht vergessen.
(z.B. zu 10 kg Mehl und 1 kg Zutaten werden noch 5 – 8 Liter Wasser hinzugefügt somit ergibt sich eine Teigmenge bzw. ein Teiggewicht von 19 kg).
Alle unsere Knetmaschinen sind serienmäßig mit einem Teigbrecher ausgestattet, damit Sie auch kleine Teigmengen problemlos Kneten können. Als Mindestmenge kann ab 10 % Fassungsvermögen der Teigschüssel geknetet werden, z.B. kann mit einer Knetmaschine Type KM 17… bereits ab einer Teigmenge von 1,2 kg geknetet werden. (10 % vom Fassungsvermögen der 12 kg Teigschüssel der KM 17.. sind 1,2 kg).
Eine passende Knetmaschine z.B. für den Brotbackofen NBO 4 auswählen.
Das Fassungsvermögen des Brotbackofen NBO 4 beträgt bei kleinen 1 kg Brotlaibe maximal 9 Stück, das sind 9 kg Teig pro Backvorgang. Wenn Sie kleine Brotlaibe backen oder viele unterschiedliche Teige, kann die kleinere Knetmaschine Type KM 22 K/VS ausreichen. Auch wenn Sie den Brotbackofen NBO 4 nicht voll bestücken, können Sie diese kleine Knetmaschine verwenden.
Wenn Sie aber größere Brotlaibe backen, erhöht sich das Fassungsvermögen des Backofens und Sie benötigen die nächst größere Knetmaschine Type KM 33 K/VS (z.B. 4 Stück Brotlaibe zu je 3 kg sind 12 kg Teig pro Backvorgang).
Wir empfehlen daher generell die Knetmaschine KM 33 K/VS für den Brotbackofen NBO 4. Bei dieser größeren Maschine haben Sie die Möglichkeit, Ihren Teig nach dem Kneten in der größeren Teigschüssel „gehen“ zu lassen.
Für die sehr großen 3,5 kg Brotlaibe benötigen Sie zum Gehen lassen die noch größere KM 42 K/VS.
Für unsere Brotbacköfen empfehlen wir folgende Knetmaschinengrößen!
Für den Brotbackofen Type NBO 2:
– bei kleinen Brotlaiben…………die Knetmaschine Type KM 17…
– bei großen Brotlaiben…………die Knetmaschine Type KM 22…
Für den Brotbackofen Type NBO 4:
– bei kleinen Brotlaiben…………die Knetmaschine Type KM 22…
– bei großen Brotlaiben…………die Knetmaschine Type KM 33…oder KM 42…
Unsere Empfehlung ist die KM 33 K/VS, hiermit können Sie den Teig gleich in der Teigschüssel gehen lassen.
Für die sehr großen 3,5 kg Brotlaibe benötigen Sie zum Gehen lassen die noch größere KM 42 K/VS
Für den Brotbackofen Type NBO 6:
– bei kleinen Brotlaiben…………die Knetmaschine Type KM 33…
– bei großen Brotlaiben…………die Knetmaschine Type KM 42…oder KM 53..
Unsere Empfehlung ist die KM 42 K/VS, hiermit können Sie den Teig gleich in der Teigschüssel gehen lassen.
Für die sehr großen 3,5 kg Brotlaibe benötigen Sie zum Gehen lassen die noch größere KM 53 K/VS
SONDERAKTION!
Ihren Sonderrabatt auf unsere derzeitige Brotbacköfen und Knetmaschinen Aktion erhalten Sie gerne auf Anfrage!
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Anzeigen des Kartendienstes Google Maps
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Google Maps wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.